Hauptmenü:
Leitsätze | ||
Wir legen Wert auf ein Schulleben, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt | ||
Bereits ab der ersten Klasse wird ein Bewusstsein für gesunde Lebensführung gelegt. Gesundes Frühstück Durch regelmäßiges gemeinsames Frühstück vermitteln wir wichtige Aspekte einer gesunden Ernährung Schulfruchtprogramm Unsere Schule nimmt am Schulfruchtprogramm teil. Die Kinder bekommen einmal pro Woche frisches Obst und Gemüse von unserem Lieferanten "Obstbau Hauck". Waldpädagogik Wir möchten, dass unsere Schüler bereits im frühen Alter Natur hautnah erleben. Hierzu unternehmen wir Ausflüge in den Käfertaler Wald und verknüpfen diese mit Führungen des "Waldhaus Mannheim". | ||
Unsere Schule fördert lebensnahes Lernen | ||
Leseprojekt Antolin Antolin ist ein Online-Portal zur Leseförderung in allen Klassenstufen Schulgarten Unser Schulgarten - ein zentrales Projekt an unserer Schule, birgt viele Möglichkeiten des Erfahrens und Entdeckens. Die Jahreszeiten und das Klima werden direkt vor Ort erlebt. Verantwortung für Pflanzen und Tiere wird übernommen. Das Ernten und Verarbeiten geschieht in besonderen Fachräumen, wie zum Beispiel der Lehrküche. Klima macht Schule Klima macht Schule ist eine Initiative der Stadt Mannheim zum Klimaschutz. Im Unterricht wird der Grundstein für Umweltbewusstsein gelegt. | ||
Wir verstehen uns als Gemeinschaft, die Schwächen und Stärken aller am Schulleben Beteiligten berücksichtigt und positives Verhalten fördert | ||
Schulhof Unser großzügiger Schulhof (ca. 4000m² Außenfläche) dient als Ort der täglichen Bewegung. Im Ganztagsbereich sollen hier nicht nur in der Mittagspause vielfältige Outdoor-Angebote zu Verfügung stehen. Klassenrat Wir verstehen die Klasse als eine demokratische Gemeinschaft, die nur bei gegenseitigem Respekt, Verständnis und gegenseitiger Toleranz funktionieren kann. Dies wird wöchentlich eingeübt. Gewaltprävention Unsere Schule ist ein Ort, an dem Gewalt keinen Platz haben darf. Um auf Gewalt zu reagieren und ihr präventiv zu begegnen setzen wir anerkannte Gewaltpräventionsprogramme ein. Schulstation Jeder Schüler hat ein Recht auf ungestörten Unterricht. Schüler, die sich nicht an die Regeln halten, können dort über ihr Verhalten sprechen. | ||
Wir bereichern unser Schulleben durch gemeinsame Aktivitäten und Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern | ||
Kooperationspartner Lions Popakademie Integrativer Schulcampus Klasse 2000 Jugendamt Johann-Peter-Hebel-Heim Jugendverkehrsschule 3x1 macht stark (Elterninitiative) Rotary-Club Mannheim Brücke Kooperationskindergärten stark.stärker.WIR Mentorenprogramm Klasse 4 Bilfinger&Berger dsj (Deutsche Sportjugend) Schulfruchtprogramm SV-Waldhof SIMA Mannheim Internationaler Bund | ||