Hauptmenü:
25.01.2017 Mannheimer Cleverlinge Pressemitteilung ![]() | ![]() |
SV Waldhof Mannheim ermöglicht in
Zusammenarbeit mit KinderHelden Fortführung der Mannheim Cleverlinge² auf dem
Waldhof. Nach einer gelungenen ersten Runde
können die Mannheimer Cleverlinge² dank einer großzügigen Spende des SV Waldhof
Mannheims auch an der Friedrich-Ebert-Schule auf dem Waldhof gemeinsam mit
KinderHelden fortgeführt werden. Hier erhalten 10 Kinder einen Mentor oder eine
Mentorin und damit eine Förderung mit Herz und Verstand. Dass das Runde ins Eckige gehört, wissen wohl alle an
diesem Vormittag auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Grundschule auf dem
Waldhof und wer davor noch wenig Berührung mit Fußball hatte, dem ist
spätestens jetzt klar, warum die Sportart als Brückenbauer zwischen Menschen
und Kulturen gilt. Denn mit viel Gelächter und sichtbarer Freude nehmen die
Schülerinnen und Schüler an einer kleinen Trainingseinheit teil, die eigens von
Spielern der ersten Mannschaft des SV Waldhof Mannheims geleitet wird. Grund für diese besondere Sportstunde ist die
Fortführung des Mentoring-Projektes Mannheimer Cleverlinge² der KinderHelden gGmbH
an der Grundschule im Mannheimer Norden. Dank einer großzügigen Spende des
neuen SV Waldhof Geschäftsführers Bernd Beetz erhalten 10 Kinder für ein Jahr
einen Mentor oder eine Mentorin und damit eine Förderung mit Herz und Verstand.
Gemeinsam werden die von KinderHelden gebildeten Tandems aus Mentor/in und Kind
einmal in der Woche 2-3 Stunden lernen, aber auch Freizeitaktivitäten
unternehmen, die Stadt erkunden oder ihren neuen Sponsor bei Heimspielen in der
Liga anfeuern. Dass das Projekt eine Bereicherung für die Kinder und für die
Mentoren, aber zudem für die Mannheimer Gesellschaft ist, ist sich Geschäftsführer
Beetz sicher. Deutlich gemacht hat diese Überzeugung auch die erste Runde der
Mannheimheimer Cleverlinge², die damals noch von der Stadt Mannheim,
Fachbereich Bildung und KinderHelden durchgeführt wurde und neben der
Friedrich-Ebert-Schule auch die Astrid-Lindgren-Schule auf der Hochstätt mit einschloss.
Während die Fortführung an der Astrid-Lindgren-Schule auf der Hochstätt durch
weitere Partner sichergestellt werden konnte, übernimmt die Stadt Mannheim die Finanzierung
für das Projekt an drei weiteren Schulen, der Jungbuschschule, der Neckarschule
sowie der Erich-Kästner-Schule und der SV Waldhof Mannheim ist nun
Kooperationspartner für die Friedrich-Ebert-Schule. „Wir sind unglaublich
erfreut und dankbar, dass der SV Waldhof Mannheim auf diese Weise den Kindern
ermöglicht, neue Erfahrungen zu sammeln und eigene Stärken zu entdecken.“, freut
sich KinderHelden-Geschäftsführerin Linn Schöllhorn. Diese positive Energie zeigt sich schon jetzt in den
strahlenden Gesichtern der Kinder, die stolz die handsignierten Bälle der
Waldhofspieler vor sich hertragen und freudig ihrer Mentorinzeit
entgegenblicken. | |
![]() | |
KinderHelden fördert Kinder mit erschwerten
Startbedingungen. Das Mentoring-Programm stellt über Projekte wie z.B. „Schul-Mentoring“
und „Mentoring am Arbeitsplatz“ Kindern einen erwachsenen Mentor oder Mentorin
zur Seite und vermittelt ihnen somit eine Art Patenschaft auf Zeit.
Ehrenamtliche Mentoren schenken Kindern Zeit und Aufmerksamkeit, sie geben
Anregungen und helfen ihnen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden KinderHelden
unterstützt Kinder in den Regionen Rhein-Neckar, Rhein-Main und Stuttgart. Es
handelt sich um eine unabhängige, gemeinnützige und spendenfinanzierte
Organisation. Weitere Informationen über KinderHelden unter www.kinderhelden.info. Kontakt: KinderHelden gemeinnützige GmbH Linn Schöllhorn Q 2,5, 68161 Mannheim Tel.: 0621/18066363, nina.baumann@kinderhelden.info | |