Hauptmenü:
November 2019 Lesepreis | ![]() Personen v.l.n.r.: Ulrike Hartmann, Beate Tilg © Stiftung Lesen / Sascha Radke |
Friedrich-Ebert-Schule in Mannheim erhält den Deutschen Lesepreis 2019 Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung ehren Nazan Eckes und 15 Leseförder-projekte für ihr Engagement/ Auszeichnung ist mit insgesamt 25.000 € dotiert Berlin, 7. November 2019. Die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung haben gestern Abend im Berliner Humboldt Carré den Deutschen Lesepreis an 16 Personen und Einrichtungen verliehen, die sich nachhaltig für die Leseförderung einsetzen. Die Friedrich-Ebert-Schule in Mannheim hat den dritten Platz in der Kategorie Herausragende Leseförderung an Schulen belegt. Überzeugt hat die Schule mit einem fächerüber- greifenden, neu gestalteten Sprachförderkonzept, das die Kinder auf ihrem individuellen Leistungsniveau abholt. Der Deutsche Lesepreis ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert und wurde in sechs Kategorien vergeben: individuelles Engagement, kommunales Engagement, Sprach- und Leseförderung in Kitas, Leseförderung an Schulen, Leseförderung mit digitalen Medien und Sonderpreis für prominentes Engagement. Die Auszeichnung steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien. Sie wird unterstützt von FRÖBEL e. V., PwC-Stiftung Jugend – Bildung – Kultur, Arnulf Betzold GmbH, Fachgemeinschaft buch.netz im Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V., MELO Group GmbH & Co. KG und Stiftung Kinder fördern – Zukunft stiften sowie der Commerzbank-Stiftung. Gesamter Artikel hier. | |